Women@Refractories setzt beim International Colloquium on Refractories 2025 in Aachen ein starkes Zeichen für Vielfalt.
Höhr-Grenzhausen, 25. September 2025
Als Mitgründer der Initiative Women@Refractories eröffnete Tobias Steffen das Netzwerkevent auf dem International Colloquium on Refractories (ICR) mit den Worten „Für nachhaltige Diversität ist die Unterstützung durch Männer unerlässlich. Man muss nicht queer sein, um sich für die Rechte von queeren Menschen einzusetzen, nicht zu einer Minderheit gehören, um gegen Rassismus zu kämpfen, und nicht Frau sein, um sich für die Rechte von Frauen einzusetzen. In männerdominierten Branchen wie der Feuerfest-Industrie haben unsere Stimmen Gewicht. Wir müssen mit gutem Beispiel vorangehen und zeigen, dass wahre Stärke darin liegt, andere zu fördern, statt sie zurückzuhalten.“
Refractories: ICR 2025 - Conference Proceedings now Available. All presentations accessible to non-attendees.
Höhr-Grenzhausen, September 24, 2025
On September 17-18, 2025, Europe's largest refractory event, the 67th International Colloquium on Refractories (ICR), took place in Aachen. Attendance increased by three percent this year, reaching 705 participants.
Weiterlesen: Refractories: ICR 2025 - Conference Proceedings now Available.
Gustav Eirich Award: Preisträger benannt und Urkunden übergeben. Preisverleihung beim International Colloquium on Refractories.
Höhr-Grenzhausen, 22. September 2025
Auf dem International Colloquium on Refractories (ICR) in Aachen war der Saal voll besetzt: 702 Teilnehmende haben Europas größtes Feuerfest-Event besucht. In diesem Rahmen wurden auch die Preise für den Gustav Eirich Award (GEA) vergeben, den die Feuerfest-Industrie unterstützt.
Weiterlesen: Gustav Eirich Award: Preisträger benannt und Urkunden übergeben.
ICR: Drei Preisträger beim Poster-Award.
Höhr-Grenzhausen, 19. September 2025
Auf dem diesjährigen International Colloquium on Refractories (ICR) in Aachen wurde die Poster Session mit großer Aufmerksamkeit beachtet. In diesem Jahr waren 705 Teilnehmende dabei und haben das ICR zur größten wissenschaftlichen Feuerfest-Konferenz in Europa gemacht.
ECREF Seminar: Pressing technology in manufacturing.
Höhr-Grenzhausen, 18. September 2025
The ECREF seminar „Pressing technology in manufacturing“ discusses the technology of pressing in order to manufacture refractory materials from a practical point of view. This includes the discussion of possible mistakes made during pressing. In addition, the design of moulds will be introduced, as well as the latest news in kiln technology , representing the subsequent step in the manufacturing process of refractories after pressing.
Weiterlesen: ECREF Seminar: Pressing technology in manufacturing.