Sprache auswählen

REFRACTORIES-Seminar in Oberhausen – Feuerfeste Werkstoffe im Praxistest

Höhr-Grenzhausen, 27. Juni 2025

Drei informative Tage mit dem ECREF-Seminar „REFRACTORIES – Key Technology and its Applications”. Das Seminar vom 24. – 26. Juni 2025 in englischer Sprache deckte die gesamte Bandbreite an Anwendungen von feuerfesten Werkstoffen ab – von Eisen und Stahl über Gießereien bis hin zu Müllverbrennungsanlagen.

Es wendete sich an Mitarbeitende von Feuerfest-Herstellern sowie an die Unternehmen, die feuerfeste Erzeugnisse nutzen. Im ersten Teil des Seminars wurden Grundlagen zu Rohstoffen, Verhalten und zum Einbau feuerfester Werkstoffe und Erzeugnisse vermittelt. Dabei wurden die unterschiedlichen Klassen von feuerfesten Werkstoffen und deren typische Rohstoffe vorgestellt.

Im zweiten Teil wurde von Referierenden aus der Industrie über die konkreten Anwendungen feuerfester Erzeugnisse in den wichtigsten Industriebranchen (Herstellung von Metallen, Glas, Zement und thermischer Abfallverwertung), über die dabei eingesetzten Materialien und über die besonderen Herausforderungen bei der Umstellung auf emissionsfreie Produktion berichtet. Auch das Recycling der Werkstoffe nach dem Einsatz wurde nicht vergessen.

Die 40 Teilnehmenden des international besuchten Seminar verließen nach den drei Tagen zufrieden die „Zinkfabrik Altenberg“ in Oberhausen. Das Seminar findet im Sommer 2026 wieder in deutscher Sprache statt.

Ansprechpartner für die Medien:

Kathrin Kussowski
European Centre for Refractories gGmbH
Rheinstraße 58 in 56203 Höhr-Grenzhausen
T: +49 2624 9433-132 | E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

PDF zum Download